Eine besondere Ehre wurde den Preisträgern „Jugend musiziert“ unseres Bundeslandes am Samstag, den 15.Juni 2019, im Landestheater Neustrelitz beim „Landespreisträgerkonzert“ zu teil.
Nach den Regional- und Landeswettbewerben „Jugend musiziert“ hatten sich auch 21 Musiktalente der Kreismusikschule Kon.centus für das große Finale vom 06. bis 13. Juni 2019 in Halle (Saale) qualifiziert. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, dem bedeutendsten Musikausscheid für kulturelle Jugendbildung in Deutschland , präsentierten sich über Pfingsten 2.890 talentierte Nachwuchsmusiker im Alter von 13- 27 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet an 30 verschiedenen Orten in Halle mit 1700 öffentlichen Darbietungen dem Publikum und den 29 Jurygremien mit 120 Juroren musikalisch.
Melodien aus dem Film „La La Land“ klingen durch eine Sporthalle im polnischen Szczecinek. Zwei Dutzend junge Tanzschüler bewegen sich im Takt dazu. Es probt das Orchester der Musikschule Szczecinek – und mittendrin sitzen elf Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters der Kreismusikschule Kon.centus.
Die Fachgruppe Streicher der Kreismusikschule Kon.centus lud am Samstag, den 11. Mai 2019, zum großen Fachbereichskonzert „Achtung! Frisch gestrichen!“ in die Evangelische Schule Neubrandenburg ein. Bei bestem Wetter begrüßten „De Lütten Striekers“ um 16.00 Uhr auf der Außenbühne die vielen Besucher des Konzerts
Vom 05.05.2019 bis 11.05.2019 fand in Klingenthal der 56. Internationale Akkordeonwettbewerb- einer der renommiertesten Wettbewerbe für das Instrument in der Welt- mit Teilnehmern aus über 20 Ländern statt. Dieser großen internationalen Bewährungsprobe stellte sich erneut die 17-jährige Akkordeonistin Anna Betker, Schülerin von Conny Seifert an der Kreismusikschule Kon.centus.
Einen langen Atem brauchten sie in diesem Konzert alle: Holzbläser wie Blechbläser, Klarinetten wie Trompeten. Für das Publikum hingegen war das Fachbereichskonzert der Bläser eine willkommene Atempause.
Herzlichen Glückwunsch zu den wieder hervorragenden Ergebnissen unserer Musikschüler bei Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Waren
Am 30. und 31 März 2019 war die Stadt Waren Gastgeberin des 28. Landeswettbewerbes „Jugend musiziert“ MV. 228 Teilnehmer in 143 Wertungen stellten sich beim großen Landesfinale den 13 Fachjurys, die mit 53 Juroren aus verschiedenen Bundesländern besetzt waren.
Viel Beifall für junge Musiker beim Traditionskonzert des Jugendsinfonieorchesters
Bereits zum 47. Mal hatte das Jugendsinfonieorchester, als größter Klangkörper der Kreismusikschule Kon.centus, zum traditionellen Orchesterkonzert alle Musikfreunde der Region ins Landestheater Neustrelitz (09. März) und ins Neubrandenburger Schauspielhaus (15. März) eingeladen.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Kreismusikschule Kon.centus mit „Solissimo“ ein Konzert für junge Solisten. Dabei wurden die jungen Künstler wieder vom Kammerorchester „Camerata Kon.centus“ begleitet, das mit PädagogInnen der Schule besetzt ist. Abwechselnd an den beiden Standorten der Kreismusikschule Kon.centus, fand „Solissimo“ 2019 in der Aula des Carolinums in Neustrelitz statt.
Am vergangenen Wochenende (19./ 20.Januar) musizierten 178 junge Musiktalente aus den Kreisen Mecklenburgische Seenplatte und Uecker-Randow beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Neustrelitz. Mit großem Engagement und Freude am Musizieren hatten sich ca. 100 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Kon.centus gemeinsam mit ihren Lehrern und Korrepetitoren- auch in einigen Kooperationen mit Schülern anderer Instrumentallehrer der Region- auf diesen ersten großen musikalischen Höhepunkt des Jahres vorbereitet.
Nur wenige Tage vor dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren am 16. Januar zahlreiche junge Musikschülerinnen und –schüler mit Notenbüchern und Instrumenten im DRK-Krankenhaus Neustrelitz zu Gast.
Musikalische Köstlichkeiten bei Kon.centus- Weihnachtskonzerten
Neben den vielen vorweihnachtlichen Auftritten von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Kon.centus gab es natürlich auch die traditionellen großen Weihnachtskonzerte von Kon.centus in Neustrelitz und Neubrandenburg zum Abschluss eines wieder sehr erfolgreichen Musikschuljahres.
Unter dem Titel "Verspielt und Vielsaitig" haben Schüler der Kreismusikschule am Sonnabend, 24. November 2018, ihr Instrument beim Fachbereichskonzert Klavier präsentiert. Mit dabei waren auch Vertreter anderer Instrumentengruppen.
Fanny Hensels "Schwanenlied", Purcells "Duett der Hexen" aus "Dido und Aeneas" sowie zahlreiche herbstliche Klänge waren am Nachmittag des 24. Oktobers 2018 nicht im DRK-Krankenhaus Neustrelitz, sondern außerplanmäßig im Heinrich-Schliemann-Saal zu hören.
Auf Einladung der Stadt Petrosawodsk durften die „Grooten Striekers“ die Partnerstadt Petrosawodsk besuchen und bestritten zusammen mit den StreicherInnen des Karelischen Jugendsinfonieorchesters ein erfolgreiches, ja umjubeltes Konzert am 12. Oktober 2018 im Großen Saal des staatlichen Konservatoriums „Alexander Glasunow“.