Jedes Jahr, am 21. Juni, dem kalendarischen Sommerbeginn, wird weltweit das Fest der Musik, die „Fête de la musique“, zelebriert, seit 2021 – auch in Neustrelitz.
Unsere Kreismusikschule Kon.centus hatte alle Musikfreunde der Region zum großen Jubiläumskonzert zum 775. Stadtgeburtstag von Neubrandenburg recht herzlich in die Konzertkirche der Viertore- Stadt eingeladen, wenn Solisten, Ensembles und Orchester „Musikalische Grüße aus aller Welt“ überbringen.
Unter dem Motto „Don`t stop the Music!!!!“ hatte die Fachgruppe Rock, Pop, Jazz der Kreismusikschule Kon.centus alle Musikfreunde- ob jung oder jung geblieben- zum 1. Hoffest in ihr neues Domizil ins „Haus am See“ in die Baumhaselstr. 10 herzlich eingeladen.
69 Wettbewerbsbeiträge mit jungen Musikanten aus Deutschland, Polen und Lettland gab es beim 13. Internationalen Malchower Kirchenpreis 2023 zu hören. Insgesamt fast 200 TeilnehmerInnen erfreuten im Solo ,Duo-, Ensemble- und Orchesterspiel die zahlreichen Zuhörer und auch die Jury mit ihrem Musizieren.
Der diesjährige 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert- als bedeutendster Wettbewerb für musikalische Jugendbildung - fand vom 25. Mai bis zum 02. Juni in Zwickau statt. Über 2200 junge MusikerInnen aus ganz Deutschland hatten sich in den verschiedenen Regional- und Landeswettbewerben dafür qualifiziert. In 1200 Wertungsspielen in 25 Austragungsstätten begeisterten die jungen Künstler in den ausgeschriebenen Kategorien im Solo- und Ensemblespiel die ca. 150 Juroren und das Publikum mit ihrem Können. Auch 15 junge KünstlerInnen unserer Kreismusikschule Kon.centus hatten sich mit großem Engagement, gemeinsam mit ihren Lehrern und Korrepetitoren intensiv auf diesen musikalischen Höhepunkt vorbereitet. Und alle erreichten mit ihrem Musizieren hervorragende Ergebnisse und konnten voller Stolz und dem Wissen unsere Musikregion sehr würdig vertreten zu haben, die Heimreise antreten.
Der diesjährige 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert- als bedeutendster Wettbewerb für musikalische Jugendbildung - findet vom 25. Mai bis zum 02. Juni in Zwickau statt.
Vom 07. bis 13. Mai 2023 fand der 60. Internationale Akkordeonwettbewerb- einer der renommiertesten Wettbewerbe für dieses Instrument in der Welt- wieder in Präsenz in der Musikstadt Klingenthal statt. AkkordeonistInnen aus 18 Ländern hatten sich in diesem Jahr angemeldet. Darunter auch Liesbeth Meier von unserer Kreismusikschule Kon.centus.
Am 19. April 2023 präsentierten sich 10 junge Musiktalente der Kreismusischule Kon.centus- aus den in diesem Jahr ausgeschrieben Fachrichtungen- beim Auswahlvorspiel um die Förderpreise der Neubrandenburger Philharmonie.
Am Samstag, 15. April feiert das Ensemble „Die STREICH-HÖLZER“ der Musikschule Neustrelitz sein 25jähriges Bestehen. Dazu findet ein Konzert mit ehemaligen „Streichhölzern“ statt.
Die besten 237 Musiktalente aus ganz Mecklenburg/ Vorpommern musizierten am vergangenen Wochenende beim 32. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in 133 Solo- und Ensemblewertungen. Auch 41 Musiktalente der Kreismusikschule Kon.centus hatten sich für diesen musikalischen Höhepunkt des Musikschuljahres qualifiziert und alle konnten mit ihren Auftritten das Publikum und die verschiedenen Jurys von ihrem Können eindrucksvoll überzeugen.
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 in Greifswald - 42 junge Künstler der Kreismusikschule Kon.centus sind dabei
Am 25. Und 26. März 2023 findet der 32. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ unseres Bundeslandes in diesem Jahr in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt. Die besten 237 Teilnehmer aus Mecklenburg/ Vorpommern haben sich in den verschiedenen Regionen für diesen größten Musikwettstreit für kulturelle Jugendbildung in Deutschland qualifiziert. In 133 Wertungen im Solo- und Ensemblespiel werden sie ihr großes musikalisches Können unter Beweis stellen und für das Publikum, aber auch für 38 Juroren in den verschiedenen Kategorien musizieren.
Liebe MusikschülerInnen, liebe Eltern, liebe Gäste der Kreismusikschule Kon.centus,
leider müssen wir mitteilen, dass auf Grund der Bauarbeiten in der Neubrandenburger Ziegelbergstraße ab dem 01. Februar 2023 keine Möglichkeit mehr besteht, vor dem Gebäude der Kreismusikschule Kon.centus zu parken.
Am vergangenen Wochenende (21/ 22.Januar) musizierten ca. 150 junge Musiktalente beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Neubrandenburg.
Mit großem Engagement und Freude am Musizieren hatten sich auch 57 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Kon.centus gemeinsam mit ihren Lehrern und Korrepetitoren intensiv auf diesen ersten großen musikalischen Höhepunkt des Jahres vorbereitet.
Und alle konnten mit ihrem erfolgreichen Musizieren nicht nur die Juroren, sondern auch das zahlreiche Publikum von ihrem Können überzeugen.
Die SchülerInnen und LehrerInnen der Kreismusikschule Kon.centus hatten alle Musikfreunde unserer Region am 14. Dezember wieder zum traditionellen „Großen Weihnachtskonzert“ herzlich eingeladen. Und die jungen Musiker verzauberten das Publikum in der fast ausverkauften mit handgemachter Musik.
Am Freitag, den 18. November hatte die Kreismusikschule alle Musikfreunde zum „Dozentenkonzert“ in den Heinrich- Schliemann-Saal Neustrelitz eingeladen.
Auch die Wiederholung des 50 Orchesterkonzertes des JSO im Schauspielhaus der Vier-Tore-Stadt wurde mit großem Beifall der Neubrandenburger Musikfreunde bedacht.
Sehr gut im Dahmener Probenlager vorbereitet hatte sich das Jugendsinfonie-Orchester Kon.centus auf das erste von zwei Jubiläumskonzerten im Neustrelitzer Landestheater- denn auch das 50. Konzert sollte wieder ein besonderes werden.
Hinter diesem Konzerttitel verbirgt sich die landesweite Initiative zur Förderung von musikalischen Spitzentalenten in der Region durch die Kooperation der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, den Musikschulen unseres Bundeslandes und den lokalen Energieversorgern (Stadtwerke AG).